top of page

Sicherungs-/Einsatzberichte 2021

🍀 Sicherungsbericht Flocke 🍀 Flocke entlief in Rudow, rannte nach Alt-Glienicke und tauchte letztendlich in Grünau wieder auf. Am Bahnhof Grünau lag sie dann im Wald und schlief. Mit einem Kescher konnten wir die schlafende, völlig entkräftete Flocke endlich sichern, sie versuchte sich mit allen Kräften zu wehren aber ohne Erfolg für Flocke. Danke an alle Sichter und jeden der geholfen hat 😊 Wir wünschen Flocke alles Gute für die Zukunft 🍀

🍀 Sicherungsbericht der Fremde Schwarze Hund aus Fürstenwalde 🍀 gesichert in Grünheide Eine Hauruck Aktion am frühen Mittwoch Abend. Wir wurden gebeten für die Sicherung eines Hundes mit unserer Lebendfalle nach Grünheide zu kommen um den schwarzen Hund, den keiner zu kennen scheint per Lebendfalle zu sichern. Es gestaltete sich etwas problematischer so spontan alles zu organisieren, aber was nicht passt wird passend gemacht. Die Lebendfalle wurde ausgepackt, getestet und aufgeladen. Wir haben die Falle nach Grünheide gebracht, befüllt und scharf gestellt, leider ohne Erfolg. Der Hund ließ sich nicht blicken nur der Fuchs der an Räude erkrankt ist. Die Falle wurde unscharf gestellt und am nächsten Tag gegen 07:00 Uhr stand er in der Falle drin und hat gefressen. Gegen 09:00 Uhr hat Mel die Falle wieder scharf gestellt und nun hieß es wieder abwarten. Um 11:15 schnappte die Falle zu. Hund ist gechipt und in Polen registriert. Sein Name ist Asam. Asan entlief 2 Tage nach dem tot seines Herrchen aus dem polnischen Tierheim. Asan lief ca 192 Kilometer in einem Monat und 5 Tagen Asan hat ein Tumor und wird jetzt tierärztlich versorgt. Danke an Dave, Nadine und Mel, sie haben sich gemeinsam dem Kerl angenommen und die Sicherung vorbereitet. Danke an Steffen von der Tierrettung Potsdam e.V. Danke an das Tierheim Wesendahl Danke an Wiola ohne dich und deine Recherche hätten wir die Herkunft nicht so schnell heraus gefunden ❤️ Asans vermissten Meldung: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=3641035875978036&id=716921781722808

🍀 Bericht Bruno 🍀 01.03. 2021 - 02.03.2021 Bruno entlief am 01.03.2021 in Stahnsdorf, dort sprang er über den Gartenzaun und flüchtete über die Felder.  Erst tauchte er an einem Reiterhof auf und verschwand im Wald. Am Abend dann die Sichtung aus Siehten/Ludwigsfelde, Bruno lag auf einem Grundstück und flüchtete dann wieder in den Wald. Danke hier an den Jagdpächter für die Hilfe. Sehr hilfsbereit mit sehr viel Verständnis 🍀 Bruno lief durch Ludwigsfelde und tauchte am Morgen immer wieder an den selben Stellen auf. Danke hier an all die Sichter für die Meldungen und die Unterstützung ❤️ Gemeinsam mit Brunos Besitzern waren wir vor Ort, doch Bruno ließ sich nicht von Frauchen sichern. Er ließ sich von Anna auf Abstand füttern, doch jede kleinste Störung trieb ihn weg.  Nachdem erwähnt wurde das Bruno vorher auf einer Pflegestelle war, riefen wir sie an und sie war sofort bereit zu helfen. 🙏 Bruno brauchte einen kurzen Moment um seine ehemalige Pflegestelle zu erkennen, doch dann war die Freude umso größer als er wusste wer dort vor ihm steht ❤️ Bruno ist gesichert und wohlauf 🍀❤️

🍀 Sicherungsbericht Jim 🍀 16.03.2021 -  21.03.2021 Jim ist am 16.03.2021 in Berlin Schöneweide entlaufen. Wenige Stunden nach Entlaufen meldete sich die Besitzerin bei uns - eigentlich hatten wir einen Tag vorher aufgrund der Vielzahl der Fälle einen Aufnahme-Stopp erklärt.  Die Besitzerin war sehr verzweifelt, beschrieb Jim als absoluten Angsthund - diesen Fall konnten wir einfach nicht ablehnen.  In seiner Panik rannte Jim in kürzester Zeit große Strecken und so schaffte er es bis nach Schmöckwitz. Es gab tagsüber zahlreiche Sichtungen, aber auch immer wieder genauso viele Versuche ihn einzufangen, obwohl wir mehrfach in aller Deutlichkeit darauf hingewiesen haben, dass dies letztlich auch den Tod von Jim bedeuten kann. So war es auch nicht verwunderlich, dass Jim keine Futterstelle annahm, da er meist schon wieder ganz woanders war.  Umso überraschter waren wir, als am fünften Tag wieder Sichtungen in der Nähe des Entlaufortes kamen. Voller Hoffnung richteten die Besitzer vor Ort eine Futterstelle ein - lecker Pansen, auf die er so abfährt und dazu noch eine Duftspur vom Sichtungspunkt. Mitten in der Nacht dann die Nachricht, auf die wir alle so gehofft haben - Jim hat die Futterstelle gefunden und konnte endlich etwas essen.  Mitten in der Stadt, ein sicherer Rückzugsort so gut wie ausgeschlossen, entschieden wir uns heute, am sechsten Tag, direkt die Lebendfalle aufzustellen.  Der kleine Mann war scheinbar etwas ungeduldig und so überraschte er uns bereits beim Aufstellen und Befüllen der Falle. Schnell suchte er wieder das Weite und für uns hieß es nun Abwarten - kommt er zurück?  Keine zwei Stunden später, gegen 21 Uhr war es soweit und Jim brachte uns wieder zum Staunen. Kein Tänzeln vor der Falle, kein überlegen - direkt rein und die Falle löste aus.  Problemlos ließ sich Jim das Sicherheitsgeschirr anziehen und so konnten wir ihn doppelt gesichert in einer Transportbox den Besitzern übergeben.  Der kleine Mann darf sich nun in aller Ruhe von den Strapazen seines Ausfluges erholen.  Wieder einmal hat Teamwork zum Erfolg geführt - wir danken den Besitzern von Jim für ihren unermüdlichen Einsatz, sowie der großartigen Unterstützung von Vanessa und Marlies von Entlaufene Hunde Berlin/Brandenburg und Severine Epler - gemeinsam stark!

🍀 Sicherungsbericht OLI 🍀 22.03.2021 - 23.04.2021 Oli ist am 22.03. in Rauen entlaufen. Es gab wenig bis tageweise gar keine Sichtungen, kaum Ansatzpunkte. Glücklicherweise haben sich zwei liebe und nicht unerfahrene Menschen bereit erklärt, die Besitzerin vor Ort zu unterstützen - by the way, herzlich willkommen im Team, liebe Nadine und lieber Dave 🙏 ...und sind am Ball geblieben. Am letzten Wochenende war es endlich so weit - eine vielversprechende Sichtung und damit endlich die Möglichkeit wieder eine kameraüberwachte Futterstelle einzurichten. Um so erleichterter waren wir, dass Oli die Futterstelle direkt gefunden und angenommen hat. Oli kam die nächsten Tage regelmäßig und wir konnten in die Planung der Sicherung mittels Lebendfalle gehen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an den zuständigen Jagdpächter, der uns zügig die Genehmigung zum Aufstellen der Lebendfalle erteilte und so konnten wir am 23.04. die Falle auf und scharf stellen. Oli blieb ihren gewohnten Futterzeiten treu und kam pünktlich zur Futterstelle - kurz die veränderten Bedingungen abgecheckt, ein wenig hin und her getänzelt und dann saß sie auch schon in der Falle. Jetzt musste sie nur noch den kurzen Transport an einen sicheren Ort überstehen und dann endlich, nach 32 furchtbar langen Tagen des Hoffens und Bangens, konnte sie von ihrer Familie in die Arme geschlossen werden. 💜 Wir bedanken uns für das Vertrauen in unsere Arbeit und wünschen Oli und ihrer Familie alles Gute 🍀 Wer unsere Arbeit unterstützen möchte - wir haben derzeit einen Moneypool für eine weitere, dringend notwendige Lebendfalle: https://www.paypal.com/pools/c/8yLOP97C2e https://www.facebook.com/101623001399491/posts/301704881391301/?d=n

🍀 Pepsi gesichert 🍀 Pepsi entlief am Tag ihrer Ankunft in Deutschland, schnell konnten wir reagieren und Pepsi sichern. Pepsi hatte sich aus dem Sicherheitsgeschirr befreit und rannte Kopflos durch die Straßen, bis sie sich unter einer Mülltonne versteckt hat und wir sie sicher wieder Nachhause bringen konnten.

🍀Sicherungsbericht Tosia 🍀 Tosia entlief am 11.04.2021, seit Entlaufen gab es keine Spur von ihr.  Nach knapp 1,5 Monaten ohne jegliche Sichtung kamen diese dann doch endlich - an einem unschönen Ort.  Auf den Gleisen am S Bahnhof Heerstraße hat die kleine Tosia sich niedergelassen, ging nachts auf die Tankstelle und verschwand wieder im Gleisbett.  Wir wurden am 03.06.2021 um Hilfe gebeten und aufgrund der Gefahrenlage haben wir auf gut Glück bei der Tankstelle unsere mittlere Lebendfalle aufgestellt. Da ihr Aufenthaltsort bekannt war, gab es unserseits keinen Suchpost.  Um 00:25 Uhr kam Tosia am Zaun vorbei, krauchte durch das Loch und lief zur Falle, sie schaute sich das komische Gerät an, wollte gerade hinein gehen, doch dann wurde sie von einem aufmerksamen Radfahrer, der sie Tagsüber auf den Gleisen gesehen hatte, gestört. Er wollte ihr hinterher, doch wir haben ihn davon abhalten können, denn Tosia lief zurück hinter den Zaun, wartete neben Annas Auto und als der Radfahrer erneut kam, um noch etwas zu fragen, ging Tosia die Böschung wieder hinunter. Nun hieß es für uns, wieder warten... Tosia hielt sich weiterhin in der Nähe der Falle auf, ist aber nicht nochmal durch den Zaun gegangen.  Als es hell wurde und Tosia nicht mehr zu sehen war haben wir abgebrochen. Jeden Abend haben wir erneut unsere Lebendfalle aufgestellt, doch Tosia hatte einfach keine Ruhe.  Die Tankstelle ist sehr beliebt und auf der anderen Seite ist der gut besuchte S- Bahnhof. Ein Geduldsspiel zwischen uns und Turtle Tosia auf ihrer - Turtle Tosia Total Ranch.  Tage und Nächte vergehen....  Tosia ist auf dem Weg zur Falle und wird von aufmerksamen Fahrgästen unterbrochen, da diese über die Gleise zu ihr rüber rennen. Tosia fing an, sich nun mehr Tagsüber an der Falle sehen zu lassen. Somit mussten wir umschwenken und die Falle tagsüber auch mal scharf stellen. Da unsere Fälle oft weit weg von unserem Zuhause sind und wir eine Falle nur durch uns bewacht scharf stellen, kann die Falle nicht dauerhaft scharf gestellt sein. Tosia steht den einen morgen halb in der Falle und frisst und am nächsten Tag läuft sie nicht mal daran vorbei - sondern möchte lieber die Heerstraße erkunden und 2 Tage später steht sie wieder neben der Falle. Am 12.06 ging es um 22 Uhr weiter, doch Tosia geht wieder nicht in die Falle.  Um 08:00 Uhr morgens haben wir sie im Gebüsch liegen sehen und da sie dort nicht weg kam, haben wir uns entschieden zu ihr zu gehen und Turtle Tosia konnte per Hand gesichert werden. Über 1 Woche waren Severine und Anna jeden Abend auf der Turtle Tosia Total Ranch.  Danke an die lieben Total Jaffestrasse Tankstellen Mitarbeiter für alles. Vielen Dank an @Andreas Lawndoctor für den Rollrasen Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V.

🍀 Sicherungsbericht Momo 🍀 Momo entlief am 19.06.2021 aus einem Garten in Zeuthen. Seine Besitzer kommen eigentlich aus Berlin und waren nur in ihrem Garten in Zeuthen. Momo ist noch nicht lange in Deutschland und hat keine Bindung zu seinen Besitzern, ebenso ist er mit seinen 6 Monaten noch sehr ängstlich Menschen gegenüber. Sichtungen gab es immer wieder und es wurde von den Besitzern eine Futterstelle eingerichtet, die Momo aber nicht fand. Neue Sichtung, neue Futterstelle und Momo hat sie angenommen. Dementsprechend haben wir auf Nachfrage der Besitzer, die sich um die Futterstelle gekümmert haben, unsere Lebendfalle aufgestellt. Allerdings kam Momo in dieser Nacht nicht zur Futterstelle und war anschließend wie vom Erdboden verschluckt.  Nach einiger Zeit gab es Sichtungen aus Bohnsdorf, Grünau und Altglienicke - er lief und lief und lief....  Nachdem wir ausreichend geflyert haben, war Momo wieder wie vom Erdboden verschwunden.  Dann sind wir dank Nancy vom TierHilfeTeam & TotFundHund auf eine Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen aufmerksam geworden. Am nächsten Tag haben wir an dem Ort flyern wollen, dabei kamen die ersten Kleingartenbesitzer und erzählten uns, dass der Hund seit Tagen hier schon umherläuft - wir haben uns entschieden, die Lebendfalle sofort zu stellen und noch während wir die Duftspur zur Falle gezogen haben, kam uns Momo entgegen... 10 Minuten später schnappte die Falle zu und Momo ist gesichert🍀 Momo konnte an dem Ort gesichert werden, wo der Transporter aus Griechenland ihn ausgeladen hat - an dem Ort, wo er von seinem Rudel getrennt wurde. Er kämpfte sich aus der Talstraße in 15738 Zeuthen bis zur Späthstraße in 12437 Berlin. Kleiner Mann ganz gross 🍀❤️

🍀 Sicherungsbericht Vaya 🍀 Vaya entlief am 07.09.2021 in Berlin Wedding, nur wenige Tage nach ihrer Ankunft in Deutschland. Schnell stellte sich heraus das Vaya sich auf den Hinterhöfen der Häuser aufhielt, wo sie auch entlaufen ist. Wir haben uns kurzerhand dazu entschieden unsere kleine Lebendfalle aufzustellen. Nachdem wir alles vorbereitet haben und den Ort verließen, schauten wir uns kurz das Tor an wo sie dennoch rein und raus konnte. Nachdem wir dort von einem Anwohner mit Steinen beworfen wurden und Vaya sich am Tor zeigte, schauten wir uns kurz den kleinen Hinterhof an und stellten schnell fest, das ein - zwei Löscher nur geschlossen werden müssen und der Hinterhof ist Aussbruchsicher... Gemacht - getan! Die kleine Vaya war nun "gefangen" auf einem kleinen Hinterhof mit vielen Autos... Nachdem Vaya erst etwas knurrend umher rannte und die Polizei noch nebenbei die Anzeige entgegen nahm, wurde Vaya schnell müde und versteckte sich unter einem Transporter, wir haben gemeinsam mit einer Anwohnerin einen Kaninchenzaun gestellt (Danke nochmal für die Hilfe), sodass Vaya nicht mehr den ganzen Hof zur Verfügung hatte und die Lebendfalle kam in die Ecke wo sie nur einen "Ausweg" gehabt hätte. Nach kurzer Zeit und mit etwas Unterstützung, kam Vaya vor dem Auto vor - schaute in die Falle, da wurde von hinten ein wenig gestupst und die Falle wurde per Hand zu gedrückt. Vaya ist gesichert 🍀 Wir können euch sagen, es war ein Akt... mit auf dem Boden liegen, umher krauchen, aber Vaya und wir haben das Szenario trotzallem überstanden. Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V. und Team Schnepler 💙 ---> Vayas Vermisstenmeldung https://www.facebook.com/101623001399491/posts/387794192782369/

🍀 Sicherungsbericht Camilla 🍀 29.10. 2021 - 07.11. 2021 Camilla entlief am 29.10.2021 nach nur 1 Woche in Ihrem neuen Zuhause. Schnell war klar dieses kleine Mäuschen hält einen auf Trapp, 2 Nächte haben wir vor Ort verbracht und gehofft das sie Spontan in die Falle geht. Camilla rannte durch den Sollmannweg über die Fritz- Erler-Alle bis zur Wutzkyallee und wieder zurück, dabei überquerte sie mehrfach gefährliche Straßen. Die ehemalige Pflegestelle war mehrfach vor Ort, doch Camilla rannte auch vor ihr weg. Wir haben eine Futterstelle eingerichtet und als sie diese Annahm, haben wir die kleine Lebendfalle gestellt. Heute am frühen Sonntagmorgen den 07.11.21 haben wir die Falle scharf gestellt und gewartet, doch Camilla ließ sich nicht an der Falle blicken sondern lief lieber andauernd durch den Sollmannweg. Eine Liebe Bewohnerin sagte uns das Camilla hier ständig unter den Autos liegt und somit kam uns die Idee, Camilla ins Müllhaus zu locken und einzusperren, gemacht getan. Während des Starkregens lief Camilla in das Müllhaus, fraß und die Tür wurde geschlossenen. Mit unserem mobilen Zaun wurde der Radius von Camilla verkleinert und wir konnten sie mit der Schlinge sichern. 🍀 Diese kleine Maus wollte uns zwar kurzerhand fressen, doch akzeptierte schnell das ihre Reise alleine beendet ist. Camilla gesichert 🍀🥰 Danke an die Fleißigen Helfer vor Ort und danke an jeden Sichter 🍀 Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V.

🍀Sicherungsbericht Rudi aus Eberswalde🍀 Melanie und Anna haben sich gegen 23 Uhr kurzer Hand spontan entschieden von Treptow nach Eberswalde zu fahren um eine Secacam an die angenommene Futterstelle zu installieren, als wir gemeinsam mit dem Besitzer ankamen und Melanie die Kamera installierte, stand Rudi aufeinmal neben Anna, roch an ihr und lief zu Herrchen. Nach 12 Tagen konnte Rudi gesichert werden 🍀❤️ Eine Sicherung aus dem Bilderbuch 🍀

🍀 Bericht Sunny 🍀 25.02. - 28.02.2021 Sunny entlief am 25.02.2021 mit Geschirr und Flexileine. Kurz nach Entlaufen konnte sie von einer Passantin gestoppt werden, wandte sich dann aber aus dem Geschirr und flitzte wieder los. Am Nachmittag fanden die Hunde einer Passantin Sunny in einem Graben im Dickicht, sie hatte alle Mühe sie dort rauszuholen. Nachdem sie angeleint wurde, wandte Sunny sich aus dem Halsband und verschwand wieder im Dickicht, also nochmal... ...wieder rausgeholt und wieder verschwand sie und rannte fort. Am Abend wurden wir informiert und sind dann aufgebrochen, um uns die Gegebenheiten anzuschauen- Wildschweine, Füchse, Hasen alles da... Wohin nur mit der Futterstelle damit Sunny sie findet, bevor alles weg ist? Wir warteten den nächsten Tag ab und fuhren am Morgen hin und schauten im Hellen nochmal nach, da kam auch schon die Sichtung, dass Sunny vorn am Feld bei der Villa Wolf ist. Wir sind los und als wir ankamen war Sunny fort, warum? 3 Traktoren düngten das Feld.... Die Hoffnung, dass sie doch zurückkommt war da und somit wurde an der Stelle die Futterstelle mit Kamera eingerichtet. Sunny blieb fort und tauchte dann am nächsten Morgen auf dem anderen Feld auf. Also dahin... Sunny war auf ein nicht ausbruchssicheres Grundstück gelaufen und ruhte sich dort aus. Perfekt - da könnten wir dann eine Futterstelle einrichten und die Lebendfalle aufstellen. Sunny ging ein paar Stunden später runter vom Grundstück und lief aufs Feld, leider wurde sie von einem anderen Hund gejagt und rannte Richtung Straße. Unser Atem stockte und wir konnten nicht glauben was da passiert. Unser Gedanke war nur: Sie darf nicht zur Straße, gegenüber ist die Autobahn... Gott sei Dank drehte sie dann wegen eines unserer Autos ab und lief zurück auf die Koppel. Die Futterstelle auf dem Grundstück wurde genehmigt und zur Dämmerung eingerichtet. Abfahrt, der Hund braucht dringend Ruhe. Die Besitzer waren täglich auf dem Feld, trotz Oberschenkelhalsbruch war Herrchen nicht zu stoppen. Sie machten es sich auf den Feldern bequem und hofften, dass Sunny sie erkennt und zu ihnen kommt und so kam es heute Vormittag dann auch. Wieder rannte ein Hund Sunny hinterher und sie war voller Panik, doch dann sprach der Besitzer Sunny an - sie schaute zu ihm, freute sich und rannte auf Frauchen und Herrchen zu. Gott sei Dank, Sunny ist gesichert ❤️🍀 Wichtige Punkte ⬇️ https://www.facebook.com/101623001399491/posts/269329161295540/

🍀 Bericht Timmi 🍀 15.03.2021 - 17.03.2021 Timmi entlief am 15.03.2021 in der Rosenhagenerstr in Kaulsdorf. Er rannte ins 6.3 Kilometer entfernte Wohngebiet. Es gab Sichtungen von einem Hund, den keiner zuordnen konnte. Bei Tasso gab es eine passende Vermisstenmeldung - wir haben über Tasso Kontakt zu dem Halter aufgenommen und es stellte sich heraus, dass es tatsächlich Timmi ist. Timmi kam vor 3 Wochen nach Deutschland und entlief zum 2. Mal. Diesmal gestaltete sich seine Sicherung etwas schwieriger, denn Timmi wurde mehrfach gejagt, war immer auf der Flucht, blieb aber Ortstreu. Der "Besitzer" beauftragte uns Timmi zu sichern. Schnell war klar "Timmy wird ein Fall für die Lebendfalle". Wir bekamen täglich Sichtungen und somit konnten wir Timmy's Laufrichtung schnell deuten. Er hatte ein System und das war, im Kreis laufen. Tollensestraße / Teterower Ring diese Straßen kreuzte er mehrfach. Da Timmy sehr gefährlich lebte, haben wir auf gut Glück eine Lebendfalle gestellt. Ohne vorherige Futterstelle mussten wir hoffen 🙏. Gemeinsam mit EHBB haben wir die Falle um 20:00 Uhr scharf gestellt und alle gingen auf ihre Posten. Um 21:40 kam Timmy vorbei und wollte sich das "All Inklusive Menü Deluxe" nicht entgehen lassen und ging schnell in die Falle - 21:44 Zack, Tür ist zu und der kleine Prinz gesichert. 🍀❤️ 🍀🏡Update: 22.03.2021 🏡🍀 Timmi sucht ein neues Zuhause 🍀 Bei ernsthaftem Interesse bitte über die Homepage bei dem zuständigen Verein Pfotenretter Ungarn anfragen. Die Vermittlung läuft über den zuständigen Verein. -Wir durften Timmi kennenlernen und ein souveräner Hundefreund wäre für Timmi optimal. Bitte macht euch vorab schlau über einen Tierschutzhund, schaut bitte ob ihr wirklich die Zeit, Geduld und Verantwortung für einen Hund mit einer Vergangenheit habt. Wir hoffen das Timmi ein super tolles Zuhause findet. ❤️ Danke für eure Unterstützung Entlaufene Hunde Berlin/Brandenburg @Severine Epler ❤️

🍀 Sicherungsbericht der kleine Teddybär 🍀  08.04.2021 - 14.04.2021 Seit dem 08.04.2021 trieb sich der vermeintliche Leonberger, der aber ein wunderschöner Kaukase ist, in einer Kleingartenkolonie herum. Er sprang von einem Garten in den nächsten und klaute einem Pächter die frisch gekochte Linsensuppe von der Terrasse, trank den halben Teich leer und hat sich benommen wie ein Elefant im Porzellanladen 🙈 Wir haben eine Futterstelle eingerichtet und eine Kamera gestellt, diese nahm er kurze Zeit später an und wir hatten ein Bild zu den großen Tatzen, die überall im Garten zusehen waren. Am nächsten Tag haben wir dann eine Lebendfalle gestellt, doch er kam nicht.  Leider gab es zwischenzeitlich kleine Probleme, sodass wir vorerst abgebrochen haben. Doch dann gab es neue Sichtungen und wir konnten die Futterstelle umsetzen. Der Hund nahm die Futterstelle an und am nächsten Tag haben wir die Falle wieder gestellt. Danke hier nochmal an die zwei Spenderinnen für die Transportkosten der Lebendfalle ☘️❤️ Er ließ nicht all zu lange auf sich warten, trottete zur Falle, traute sich aber vorerst nicht rein. Er versuchte es immer wieder von hinten und von der Seite, als er aber gemerkt hat das er so nicht ans Futter heran kommt, lief er weg.... ... ein paar Minuten später kam er zurück, hat all seinen Mut zusammen genommen und ging in die Falle 🍀🙏 sie löste aus und der wunderschöne Kaukase war gesichert. Wir wissen nicht, von wo er kommt, wie lange er tatsächlich schon unterwegs ist und wohin er gehört, einen Chip konnten wir nicht finden.  Wir sind happy, dass der kleine Teddybär von der Straße runter ist und nicht mehr auf sich allein gestellt ist. 🍀 Danke für die super Zusammenarbeit Entlaufene Hunde Berlin/Brandenburg ❤️ Danke an unsere Hundeflüsterin @Severine Epler ❤️ Danke an die Pächter der Kolonie ❤️ Danke an unsere Follower, die hier geholfen haben❤️ Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, würden wir uns sehr freuen ❤️ Paypal: info@savingsoul.de Bankverbindung: Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V.  IBAN: DE02 1009 0000 2849 7630 00 Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V.

🍀Sicherungsbericht Fiffy - die Angsthündin aus Fredersdorf🍀 Fiffy lief bereits seit letzter Woche augenscheinlich plan- und ziellos durch Fredersdorf. Als die Besitzer uns am 13.05. um Hilfe baten, konnten wir aufgrund anderer aktiver Fälle und personeller Engpässe nicht selbst sofort tätig werden. So nahmen wir das Angebot dankend an, dass sich von anderer Stelle um die Sicherung gekümmert wird. Schnell bemerkten wir, dass hier die nötige Ruhe und Geduld fehlte und somit die vorhergesagte, rasche Sicherung der kleinen Maus doch nicht so einfach sein sollte. Als dann letztlich die Sicherung wieder abgegeben wurde, machten wir uns vor Ort selbst ein Bild der Lage und vor allem der Sicherungsmöglichkeiten. Die Püppchen, die also keine Ahnung von Hundesicherung haben (Zitatende), sprachen vor Ort mit den Besitzern und installierten eine Kamera. So stellten wir sehr schnell fest, dass die kleine Maus keineswegs den Garten der Besitzer meidet und sogar die Futterstelle dankend mehrmals täglich annahm. Mit Geflügelzaun bewaffnet, machten wir uns heute erneut auf den Weg nach Fredersdorf, um den Garten zumindest provisorisch ausbruchssicher zu machen und Fiffy die Gelegenheit zu geben, sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen, da sie bisher auf jegliche Veränderungen eher skeptisch reagierte. Der Geflügelzaun stand, nun sollte nur noch die Futterstelle aufgefüllt werden. Dann war der Hunger scheinbar größer als die Angst - denn Fiffy kam die Straße Richtung Garten entlang. Wir machten uns bereit und als Fiffy den Garten betrat ergriffen wir die Gelegenheit und schlossen das Gartentor. Als sie registrierte, dass der ursprüngliche Fluchtweg verschlossen ist, nahm sie allen Mut zusammen und rannte durch die geöffnete Haustür ins Haus. Tür zu - Fiffy gesichert 🍀 Das sichern im Haus war aber auch nicht das einfachste, denn wie in dem Video (in den Kommentaren) zusehen ist, wollte sie nicht das man sie berührt. Vielen Dank an die fleißigen Sichtungsmelder, ein großer Dank an die lieben Besitzer und unsere allzeit bereite Severine Epler, sowie an Bea Fi für die Unterstützung vor Ort und für die Übergabe der gesicherten kleinen Dame zur weiteren Verpflegung an Robert Goldbach.

🍀 Wenn auch eine telefonische Beratung zum Erfolg führt 🍀 Wir freuen uns mit den Besitzern von Despina, dass sie ihre Maus heute wieder sicher in die Arme schließen konnten. Dem Voraus ging eine telefonische Beratung der Besitzerin, in der wir dazu rieten, vorerst vom Einsatz einer Lebendfalle abzusehen und Despina zwei Futterstellen anzubieten, an denen jeweils eine Bezugsperson auf Despina wartet. Aus den Erzählungen zum Entlaufen ging hervor, dass Despina auf der Suche nach ihren Bezugspersonen ist/war. Wir haben die Besitzer darauf vorbereitet, dass Despina sie möglicherweise nicht sofort erkennt und sie mit Ruhe und Geduld, ihr die Zeit geben sollen. So kam es letztlich auch - Despina kam zur Futterstelle und nach kurzem Zögern und der Ruhe von Frauchen waren beide wieder vereint! Wir wünschen allen Beteiligten, dass sie sich schnell von diesem Schrecken erholen! 🍀 Gleichzeitig möchten wir Euch damit noch einmal darauf hinweisen, wie wichtig es ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen - auch wenn dies im ersten Moment „nur“ eine telefonische Beratung ist.

🍀 Sicherungsbericht Pops 🍀  14.06.2021 - 28.06.2021 Pops entlief am 14.06.2021 in Berlin Hakenfelde. Pops kommt ursprünglich von Fehmarn einer Insel an der Ostsee, denn sie war in Berlin nur zum Urlaub machen. Die Sicherung von Pops gestaltete sich vorerst etwas anders als erwartet. Der Besitzer machte sich auf den Weg nach Berlin um Pops zu sichern, doch Pops kam nicht zu ihm. Pops stand zwischenzeitlich auf den Gleisen, hat einen Zug gestoppt und lief andauernd weiter - Dallgow-Döberitz wurde von Popsi unsicher gemacht.  Der Besitzer musste nach 9 Tagen wieder abfahren und wir wurden beauftragt Pops zu sichern. Heute am frühen Morgen kam eine Sichtung von Pops "auf der B5" in Höhe Karls Erdbeerhof Elstal, Pops war auf der B5 gefangen, da auf beiden Seiten Zäune waren - sie lief mehrfach am Tag auf die stark befahrene B5. Wir haben uns dazu entschieden schnellstmöglich hinzufahren und konnten Pops nach kurzer Zeit auf der B5 ausfindig machen, der Verkehr wurde gewarnt und wir konnten Pops dank enorm viel Glück innerhalb von 5 Minuten auf der Bundesstraße am Zaun sichern. Popsi ist am Kopf verletzt und wurde jetzt Tierärztlich untersucht und heute Abend wird sie von ihren glücklichen Besitzern abgeholt 🍀🍀 Danke an alle die bei Pops geholfen haben ❤️💚 Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V.

🍀 Sicherungsbericht Bella 🍀 Bella entlief am 30.07.2021 - 22h nachdem sie in ihrer Notpflegestelle ankam. Bisher meinte es das Leben nicht all zu gut mit der kleinen Maus. In Deutschland angekommen durfte sie das erste Mal einen Hauch von menschlicher Zuneigung spüren. Doch Bella war sehr ängstlich, zu ängstlich für ihre Adoptanten und daher musste die Kleine wieder ausziehen. Kaum einen Tag in ihrer neuen Pflegestelle nutzte Bella die Gelegenheit und ist geflohen. Direkt zu Beginn wurde von Passanten bereits mehrfach versucht, sie einzufangen. So steigerte sich ihre Angst und Panik und sie lief - immer weiter, über stark befahrene Straßen. Sie musste zur Ruhe kommen. Auch Dank der Pflegestelle konnten immer wieder neue Fangversuche durch Passanten zum Glück rechtzeitig verhindert werden. Bella entschied sich recht schnell und zuverlässig, die für sie eingerichtete Futterstelle anzunehmen. Nach einigen bürokratischen Hindernissen konnten wir dann heute auch endlich die Lebendfalle für sie aufstellen. Sie kam wie immer sehr pünktlich zum Abendessen, man spürte jedoch deutlich ihre Unsicherheit und Ängstlichkeit. Dann nahm sie all ihren Mut zusammen und lief zum Essen - die Falle löste aus und Bella war endlich gesichert 🙏 Im Anschluss haben wir Bella in ihre neue Pflegestelle gebracht, wo sie nun erst einmal zur Ruhe kommen kann und ihr die Geduld und Zuwendung entgegengebracht wird, die sie so sehr verdient hat. Wir wünschen Bella alles Liebe und hoffentlich ganz bald ein wunderschönes und liebevolles Für-immer-Zuhause 💜

🍀 Wir konnten Eddy sichern 🍀 12.05.2021 - 24.10.2021. Einen ausführlichen Bericht wird es nicht geben, dies hat verschiedene Gründe! Dennoch würden wir uns freuen wenn ihr Eddy unterstützt 🍀 Wir sind guter Hoffnung das Eddy ein schönes Leben führen wird, denn er befindet sich nun in der Obhut von @Robert Goldbach. Robert wird mit ihm arbeiten und ihm das Leben in einer Familie nahe bringen 🍀 Wir möchten euch bitten Eddy und Robert zu unterstützen. Sach und Futterspenden sowie Geldspenden für Eddy bitte an den zuständigen Tierschutzverein Tiere suchen Freunde e.V.. https://www.tieresuchenfreunde.de/helfen-aber-wie/ Wichtig - Bitte nicht vergessen, EDDY als Verwendungszweck anzugeben ! Danke, Robert, dass du dich Eddy annimmst ❤️ Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V.

🍀 Sicherungsbericht Rici 🍀 Rici entlief am Nachmittag des 18.12.2021 bei der Übergabe an die Adoptanten am Autohof TotalEnergies in Oberkrämer. Wie die Örtlichkeit bereits vermuten lässt, war die Autobahn A10 in unmittelbarer Nähe - genauer gesagt, einen breiteren Grünstreifen entfernt. Für uns war klar - hier darf nichts (mehr) schief gehen und so packten wir kurzerhand unsere mittlere Lebendfalle ein und machten uns auf den Weg zum 50km entfernten Entlaufort. Bis zu unserem Eintreffen hielt der Verein und die neue Pflegestelle vor Ort die Stellung, denn die Adoptanten wollten nicht warten und lieber nach Hause fahren - immerhin war es kalt, nass und dunkel. Rückblickend betrachtet, die beste Entscheidung, denn wer grundsätzlich entgegen jeglicher vorheriger Aufklärung und einem vom Verein zur Verfügung gestellten Panikgeschirr, lediglich eine Stoffbox zur Übergabe mitbringt, ist offensichtlich nicht geeignet, die Verantwortung für ein so zartes Lebewesen zu übernehmen. Bereits kurz nach unserer Ankunft sahen wir Rici über den Parkplatz des Autohofes streifen. Schnell war klar, sie wird keinen Kontakt zu uns oder unserem Einsatzhund ( charmeur Pico ) zu lassen und so entschieden wir uns umgehend, die Lebendfalle aufzubauen. Hier kamen uns die Gegebenheiten vor Ort zu Gute - über die Hälfte des Parkplatzes war als Baustelle abgesperrt - viel Platz, gute Sicht und keine Fahrzeuge. Nun ließ uns Rici allerdings warten - rund drei Stunden nichts, sie war nirgendwo zu sehen. Selbstverständlich war auch bei uns die Sorge groß, dass sie doch den Weg zur Autobahn gefunden hatte. Doch dann - wie aus dem Nichts - kam sie angelaufen, zielstrebig über den Parkplatz - weg von uns. Doch was war das - plötzlich duftete es nach leckerem Essen - sie hat unsere Duftspur wahrgenommen. Die Nase fest auf dem Boden führte sie die Duftspur auf direktem Weg zur Falle. Die kleine Maus erstaunte uns - ohne Umschweife, direkt rein - wir waren begeistert. Wir konnten sehen, wie sie recht entspannt die ganzen Leckereien aufsammelte. So klein sie auch ist, so einen langen Hals kann sie machen - sie aß ohne das Trittbrett, was den Mechanismus zum Schließen der Tür auslöst, zu berühren - wir waren sprachlos. Wir mussten uns etwas einfallen lassen. Da sie unsere Duftspur aus Leberwurst und Bockwurst offenbar sehr ansprechend fand, schmierten wir die Rückwand der Falle mit Leberwurst ein - um da ranzukommen, muss sie das Trittbrett berühren. Wieder ließ sie uns warten - immerhin hatte sie nun schon einmal gut gegessen. Kurz vor 2 Uhr kam sie erneut - wir hofften so sehr, dass die Leberwurst ihr Interesse noch einmal weckt. Und ja - es hat funktioniert, Rici lief rein und die Falle ging zu. Dank der Tankstellenmitarbeiter konnten wir Rici samt Falle in einen sicheren Raum bringen, ihr ein Panikgeschirr anziehen und sie aus der Falle befreien. Anschließend ging es gesichert in ihre neue Pflegestelle, in der sie nun liebevoll umsorgt wird und sich von den Strapazen in Ruhe erholen darf. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die uns tatkräftig unterstützt und uns zur Seite gestanden haben. Wir wünschen Rici von Herzen alles Liebe. Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V.

🍀 Sicherungsbericht Juli 🍀 Juli entlief am 27.12.2021, weil sich der Karabiner der Leine löste. Leider nahm man unsere Hilfe erst am 30.12.201 so richtig an und da es zu dieser Zeit bereits extrem knallte, war die Chance der Sicherung vor Silvester nahezu unmöglich. Dennoch wurde eine Futterstelle auf dem Hinterhof des Wohnhauses eingerichtet, doch Juli kam leider nicht. Der Nachbar war auch nicht begeistert und hat - entgegen jeder Bitte - das Tor zum Hinterhof immer und immer wieder zu gemacht. Als Juli dann nach Silvester am 01.01.22 in Kleinmachnow und um 00:50 Uhr am Sterncenter in Potsdam auftauchte, waren wir der festen Überzeugung, daß war’s, sie kommt nicht zurück! Doch am 01.01.2022 dann die große Überraschung- Juli war zurück. Sie war am großen Wannsee und zog dort durch Wald und Straßen. Wir haben natürlich sofort vor Ort eine Futterstelle eingerichtet. Ein junges Mädchen konnte Juli nach der Schule aus der Hand füttern und so kam Juli immer wieder zu dieser Schule zurück, ließ sich aber nicht anfassen. Nicht weit entfernt haben wir eine 2. Futterstelle eingerichtet und diese fand Juli an diesem Abend auch, sie hat alles aufgegessen und kam dann nie wieder zu dieser Futterstelle zurück... Unser Plan sie mit der Lebendfalle zu sichern, ging von Tag zu Tag flöten.... Am 02.01, 03. 01 und 04.01. haben wir jeden Morgen Sichtungen bekommen, doch da wir berufstätig sind, konnten wir zu dieser Uhrzeit einfach nicht dorthin. Die Futterstellen wurden täglich befüllt und die Duftspuren erweitert. Am 05.01.22 bekamen wir eine Sichtung am frühen Morgen, Juli ging über die Brücke Richtung S Bahnhof... Quasi Richtung nachhause... Also wurde auch dort erneut eine Futterstelle eingerichtet, doch die Sichtungen blieben aus. Keine Spur von Juli. Am 06.01.22 bekamen wir ununterbrochen Sichtungen, sodass Anna nach ihrem Feierabend zum Wannsee fuhr. Sandra und Marina haben alle Sichtungen - die nebenbei bemerkt im Sekundentakt reinkamen - entgegen genommen. Dann kam die Sichtung, dass Juli gerade von einer Frau gefüttert wird, Anna fuhr direkt dorthin und bat die Frau aufzuhören, da trottete Juli aber schon "satt" davon.. Dennoch hatten wir die Hoffnung, dass Juli in das "Müllhaus" gegenüber geht und wir sie so sichern können. Wir zogen eine Duftspur und wer stand aufeinmal da und folgte der Duftspur während sie gezogen wurde? Juli! Ins "Müllhaus" wollte Juli aber vorerst nicht, sie fand es dann doch interessanter mit Anna draußen zu sitzen und um Leberwurst zu betteln. Da kein anfassen möglich war, hat Anna sich entschieden mit Juli zusammen in das Müllhaus zu gehen und Gott sei Dank folgte Juli ihr und die Tür konnte vorsichtig von Anna selbst geschlossen werden. Die Snappy musste ein junger Mann aus dem Auto von Anna holen, da sie keine Möglichkeit dazu hatte und Juli aus Sicherheitsgründen nicht alleine lassen wollte. 2 Frauen haben netterweise geholfen das Tor während der Sicherung zu bewachen, da Juli hätte locker rüberspringen können. Snappy um den Hals und zack zugezogen, Juli hat sich gewehrt doch sehr schnell aufgegeben. Der zuständige Verein kam hinzu und half Juli ins Auto zu bringen. Juli wurde dann zu ihrer Pflegefamilie gebracht, mit Panikgeschirr und Aufklärung 🍀☺️ Vielen Dank an alle, die bei Juli Sichtungen gemeldet und somit bei der Sicherung geholfen haben. Wir wünschen Juli alles Glück der Welt und hoffen, dass sie ein schönes Zuhause finden wird. Saving Soul Pfotensicherung Berlin e.V.

bottom of page