top of page

Sicherungs-/Einsatzberichte2020

Meh anzeigen

Ali entlief auf dem Transport nach England in Michendorf auf der Rastätte, wir wurden spät abends um Hilfe gefragt. ALI konnte mitten in der Nacht gesichert werden. Hierbei geht unser ganz besonderer Dank an unsere Ayse und ihre wunderbare Hündin Aska. Beide konnten durch ihre ruhige und gelassene Ausstrahlung das Vertrauen von ALI gewinnen und so in Zusammenarbeit mit der Tierrettung Potsdam e.V. eine Sicherung ermöglichen 🚨 Ein herzliches Dankeschön auch an die Grundstücksbesitzer, die uns stundenlangen Zutritt zu ihrem Garten gewährt haben ❤️

Sicherung Longa  ❤️ Wir konnten Longa endlich sichern ❤️  Longa entlief am Tag ihrer Ankunft aus Spanien, leider wurde sie nicht ordentlich gesichert und entlief ihrem neuen Herrchen nach nur 3 Std. Sie war Ortstreu und kam regelmäßig zu ihrer Futterstelle.  Sie hatte große Angst vor ihrem neuen Besitzer und war völlig verängstigt, daher war eine erfolgreiche Sicherung durch ihn leider nicht möglich.  Die Lebendfalle von Tiere suchen Freunde e.V. und der Tierrettung Potsdam e.V brachten leider nicht den Erfolg, nun musste ein anderer Plan her.  Der zuständige Verein von Longa wollte aufgrund falscher/fehlender Angaben des Besitzers nicht, dass Longa zu ihm zurück kommt. Die Situation war dementsprechend etwas gereizt, aber im Vordergrund stand für uns Longa erstmal zu sichern.  Mit viel Arbeit konnten wir Longa in einem Müllhaus sichern und in Sicherheit bringen. ❤️ 

🎉Ramon mit der Lebendfalle gesichert🎉 Kurzer Schrecken mit Happy End, Ramon ist gesichert und wir haben ihn wieder mit seiner Familie vereint ❤️ Die Falle wurde am 11.08.2020 um 21:00 Uhr scharf gestellt und am 12.08.2020 um 08:30 Uhr war Ramon drin und die Falle schnappte zu. Vielen Dank an unser Team Melanie & Anna Vielen Dank an die Tierrettung Potsdam e.V. die uns die Falle schnell zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank an Steffi , die mit ihren 2 Fellnasen Stunden im Wald verbracht hat und alles versucht hat und ebenfalls ein dickes Danke für die Organisation der Falle. ❕Aufklärung über die perfekte doppelte Sicherung an die Adoptanten ist erfolgt.❕ Wir wünschen Ramon und seiner Familie einen schönen und sicheren Neustart ❤️ 🐕👫🏻 Ein Hoch auf die Dönerbox 🥩, den grünen frischen stinkenden Pansen und das übliche Dosenfutter 🐕

🍀Sicherungsbericht Mex unser Einstein 🍀 18.12.2019 - 27.12.2020 Mex entlief am 18.12.2019 in Berlin Köpenick. Das war der Anfang seiner unglaublichen Reise. Von Köpenick nach Pankow, von Pankow nach Hohenschönhausen und noch viel weiter... Er pendelte in Hohenschönhausen täglich 7 Kilometer vom Friedhof zu Brillux und zurück. Uns bat ein anderer Verein seine Hilfe an, die wir hinterher bitter bereuten. Von heimlichen Gegenfutterstellen, belügen bis hin zur Manipulation der Lebendfalle und das letztendliche Verjagen von Mex, von einem Ort, wo er sich sicher und wohl fühlte, war alles dabei. Die erste Distanznarkose brachte leider nicht den Erfolg, den wir uns alle erhofft hatten, 1 Woche später war Mex auf und davon. Er tauchte Wochen später plötzlich im Tiergarten und in Pichelswerder auf, seine Spur verlor sich aber kurz danach erstmal wieder, seine Reise ging weiter. Irgendwann kam eine Sichtung aus Lübars und wer war das? Natürlich Mex.... Stolpe, Velten, Frohnau... Und viele viele Orte mehr die Mex da besucht hat. Aber seht selbst, in der Sichtungskarte. Letztendlich hat er sich in Tegel niedergelassen. Tegel hat er ausgiebig erkundet und nahm unsere Futterstellen nicht an, wahrscheinlich dachte er sich "könnt ihr selber essen". Tagsüber war er im Hundeauslaufgebiet Tegel und nachts lief er durch seine Straßen. Am 19.11.2020 rannte Mex gegen 13 Uhr über eine stark befahrene Straße in den Wald und um 20:13 Uhr kam er an unsere Futterstelle 💙 Was waren wir happy. Jetzt hiess es abwarten, ob es einmalig war oder er nun endlich öfter kommt.... Das Glück war auf unserer Seite, Mex kam jeden Tag mehrmals zum Fressen. Sein neues Zuhause war auf dem Gelände von den Wasserwerken Tegel. Nun ging die Planung los, wie können wir ihn sichern? Lebendfalle? Fangnetz? Distanznarkose? Was gibt es noch so alles? Unter unsere Netzattrappe ging er natürlich nicht... Die Lebendfalle viel aufgrund der Wildschweine weg, dann eben die Distanznarkose. Ja, was sollen wir sagen, Mex hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn er kam nicht in die Nähe, wo der Tierarzt auf ihn wartete. Aber unsere Mission war ihn vor Silvester nachhause zu holen 💙 Nach Absprache mit einem Tierarzt blieb uns nur noch die Oralsedierung. Ab in die Boulette, Leberwurst rüber und gegen 07:30 Uhr zur Futterstelle geworfen. Mex kam kurz danach und aß die Boulette. 30 min später ging die super Spürnase Rookie von Spürnasen Berlin nach Mex suchen und hat ihn gefunden ❤️ Mex lief zwar noch wackelig, aber letztendlich gab er auf und konnte nach 374 Tagen gesichert werden 💙❤️ Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Sichtern bedanken, die uns sofort informiert haben, wenn Mex unterwegs war. 💙 Vielen Dank an Entlaufene Hunde Berlin Brandenburg und vorallem Vanessa, die uns ebenfalls sofort informiert haben ❤️ Vielen Dank an die Wasserwerke Tegel, egal ob nachts, früh morgens oder Feiertag - wir durften jederzeit auf das Gelände 💙 Vielen Dank an die Tierrettung Potsdam, für die Lebendfalle und den Versuch mit der zweiten Distanznarkose 💙 Vielen Dank an K9 Suchhunde Berlin, die jederzeit geholfen hätten 💙 Vielen Dank an Spürnasen Berlin, Rookie und Frauchen 💙 Vielen Dank an Severine ❤️ Vielen Dank an jeden, der uns aktiv bei Mex Vorort unterstützt hat, Namen aufzählen wäre ganz schön viel ❤️

bottom of page